2015
Erste offizielle Treffen zwischen Hendrik und Kakaobauern und -verarbeitern in Ghana.
2016
Erste Kickstarter Kampagne
Gründung fairafric GmbH
Erste Produktion
2017
Zweite Kickstarter Kampagne
Erfolgreiche Bio-Zertifizierung der gesamten Wertschöpfungskette
Start der Zusammenarbeit mit Yayra Glover Ltd.
Umstieg von 20g Tafeln auf 100g Tafeln
2018
Dritte Kickstarter Kampagne
Zertifizierung Klimaneutral (sowohl Schokolade als auch Unternehmen)
Gründung fairafric Stiftung, die Anteile an der fairafric GmbH für unsere Kakaofarmer*innen hält
Erste Seedrs Kampagne (Seedrs ermöglicht es Startups, ihre Kundschaft als Anteilseigner*innen zu gewinnen), in der sich 264 Privatpersonen an fairafric beteiligt haben
2019
Beschluss, eine größere Schokoladenfabrik in Eigenregie zu bauen: Auf dem Land des Gründers unserer Kakaokooperative, in der ländlichen Region, wo auch die Kakaobohnen wachsen.
Anstieg der Anteilseigner*innen auf 360; Einstieg von Ludwig Weinrich und claro fairtrade AG in die fairafric Familie
Gewinn des Lammsbräu Nachhaltigkeitspreises
2020
Bau unserer neuen Schokoladenfabrik in Amanase. Rekordverdächtige Bauzeit von 5,5 Monaten von Spatenstich bis zur ersten Tafel.
2021
Aus der fairafric GmbH wird die fairafric AG. Innerhalb von 3 Tagen ist die erste Wandelanleihe mit 990.000€ vollgezeichnet und bereits innerhalb von 24 Stunden ist die erste Aktienemission über 999.589,80€ von fairafric ausverkauft. fairafric kauft 250 Tonnen Kakaobohnen für die Produktion in 2021 und bezahlt hierbei die höchsten Prämien in Westafrika. fairafric jagt außerdem in 2021 von Rekord zu Rekord. fairafric übertrifft den Vorjahresumsatz um mehr als das doppelte und produziert über 2.000.000 Tafeln Schokolade.
Dies ist allerdings erst der Anfang!